Spenden
Mit Ihrer Spende auf unser Konto
Baden-Württembergischen Bank,
IBAN: DE83600501017435500776 BIC: SOLADEST600
helfen Sie, unsere gemeinsamen Anliegen umzusetzen. Die Arbeitsgruppe Naturschutz Markgräflerland e.V. ist hierzu gemäß aktuellem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Lörrach eine besonders förderungswürdig anerkannte, gemeinnützige Organisation. Deshalb erhalten Sie für Ihre Spende eine steuerlich anerkannte Zuwendungsbescheinigung (Spendenbescheinigung).
Baden-Württembergischen Bank,
IBAN: DE83600501017435500776 BIC: SOLADEST600
helfen Sie, unsere gemeinsamen Anliegen umzusetzen. Die Arbeitsgruppe Naturschutz Markgräflerland e.V. ist hierzu gemäß aktuellem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Lörrach eine besonders förderungswürdig anerkannte, gemeinnützige Organisation. Deshalb erhalten Sie für Ihre Spende eine steuerlich anerkannte Zuwendungsbescheinigung (Spendenbescheinigung).


Fördermitgliedschaft
Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag fördern Sie den Erhalt unserer einheimischen Flora und Fauna. Sie ermöglichen uns den Kauf und die regelmäßige Pflege seltener Lebensräume.
Der Förderbeitrag liegt bei 100 € pro Jahr.
Unsere Produkte von unseren Naturschutzflächen erhalten Sie zu Mitgliedskonditionen.
Mindestens einmal im Jahr laden wir zu unserer Mitgliederversammlung ein. Hier bekommen Sie regelmäßig eine unserer Pflegeflächen vorgestellt und erleben, wie sich Flora und Fauna durch unsere Pflege entwickeln.
Der Förderbeitrag liegt bei 100 € pro Jahr.
Unsere Produkte von unseren Naturschutzflächen erhalten Sie zu Mitgliedskonditionen.
Mindestens einmal im Jahr laden wir zu unserer Mitgliederversammlung ein. Hier bekommen Sie regelmäßig eine unserer Pflegeflächen vorgestellt und erleben, wie sich Flora und Fauna durch unsere Pflege entwickeln.
Bundesfreiwilligendienst
Die ANM ist zusammen mit dem Schwarzwaldverein Freiburg anerkannte BF-Dienststelle. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind Freude an der Natur und praktisches Geschick. Nähere Informationen erhalten Sie
über den Schwarzwaldverein e.V., Schloßbergring 15, 79098 Freiburg, 0761/380530
oder
über die Arbeitsgruppe Naturschutz Markgräflerland e.V., Haagener Straße 25, 79599 Wittlingen, E-Mail: anmvorstand@aol.com
über den Schwarzwaldverein e.V., Schloßbergring 15, 79098 Freiburg, 0761/380530
oder
über die Arbeitsgruppe Naturschutz Markgräflerland e.V., Haagener Straße 25, 79599 Wittlingen, E-Mail: anmvorstand@aol.com


Hier finden Sie Interessantes über den Schwarzwaldverein und einige seiner Ortsvereine als unsere Mitglieder
- Schwarzwaldverein (Hauptverein Freiburg)
- Schwarzwaldverein Kandern
- Schwarzwaldverein Lörrach
- Schwarzwaldverein Müllheim-Badenweiler
- Schwarzwaldverein Rheinfelden
- Schwarzwaldverein Schopfheim
- Schwarzwaldverein Sulzburg
- Schwarzwaldverein Weil am Rhein
- Schwarzwaldverein Zell im Wiesental